Der Arbeitskreis Dörfliche Kultur öffnet in
Zusammenarbeit mit der Elisabethschule
Marburg und dem Weltladen Marburg seine
Elisabeth-Jahresausstellung 2007 in der Papiermühle in 35274 Kirchhain, An der Wohra 9
(direkt am Radweg), ab dem 28. Mai bis zum
14. Oktober jedes Wochenende Sa./So. 14-17 Uhr.
Außerdem bietet er dazu fünf besondere Veranstaltungen an:
28.5.2007   Pfingstmontag   Mühlentag   11-18 Uhr 
 | 
 
 Themen: 
• Elisabethmühle unter Marburgs Mühlen. 
• Elisabeth im Goldenen Schnitt fairer Zeiten? 
• Früchteteppich und 
• "Elisabeths Rosen sind Brot für alle Welten" 
Peter Hatscher eröffnet die Ausstellung um 12 Uhr, 
Konstanze Huckriede begleitet mit Flötenmusik und
Elisabeth-Lesung die Veranstaltung  
 | 
So. 24.6.2007   Johannistag   11-18 Uhr 
 | 
 
"Freundschaften von langer Hand" (Heinrich v. Veldekes "Eneit") 
Elisabethpsalter (Irmgard Bott)
 | 
| So. 1.7.2007 
 | 
 
Kranzbindefest 
während der Elisabethausstellung:  
  Thema: Elisabeths Blumen, Annas Rosen (Ena Messik)   
 | 
Sa./So. 18./19.8.07   11-18 Uhr 
 | 
 
(Wochenende nach dem Tag der Kräuterweihe) 
Kirche in Mardorf mit den ältesten "Elisabeth-Wandbildern" (Ewald Mann und Marie Becker, Mardorf)
    | 
So. 14.10.2007   11-18 Uhr 
 | 
 
Drei Schwerpunkte in Elisabeths Jahresausstellung: 
• Elisabeths Äpfel 
• Elisabeths Spindel 
• Der historische Elisabethpfad (Jakob und H. J. Wagner) 
  Dazu Dia-Vortrag von Dieter Woischke ab 15 Uhr
 ab 18 Uhr : Mitgliederversammlung des ADK 
 | 
 >> Näheres über Themen der Ausstellung |